Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe von 1.6 mm vor. Sommerreifen sollten ausgewechselt werden, wenn die Profiltiefe der Lauffläche weniger als 3mm beträgt.
Tipp: Stecken Sie ein 1-Franken-Stück ins Reifenprofil. Wenn Sie den Sockel der Helvetia nicht sehen können, haben die Reifen für die Sommersaison noch genügend Profil. Auch stark ungleich abgenutzte Reifen können beanstandet werden und die Fahrstabilität beeinträchtigen. Das richtige Profil von Sommerreifen ermöglicht kurze Bremswege auf trockener und nasser Strasse. Auch die Gefahr des Aquaplanings wird minimiert.
Der Gesetzgeber hat dahingehend keine Vorschriften erlassen und verlangt laut Strassenverkehrsgesetz (SVG) eine Bereifung des Fahrzeugs, die den aktuellen Wetterverhältnissen anzupassen ist. Experten empfehlen immer dann Sommerpneus aufzuziehen, wenn weder Schnee noch Eis drohen und die Temperaturen dauerhaft mindestens sieben Grad Celsius betragen. Die Faustregel besagt, von Ostern bis Oktober Sommerreifen zu montieren.
Pkw-Reifen sind entsprechend der europäischen Vorschrift ECE-R 30 genormt. Dies gilt insbesondere für die Beschriftung der Reifenflanke. Sie gibt über die wichtigsten Daten des Reifens Auskunft. Bei Sommerreifen fehlt der Aufdruck M+S und das Schneeflockensymbol.
Der Geschwindigkeitsindex am Reifen muss immer mindestens der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges entsprechen, unabhängig davon, wie schnell mit dem Auto gefahren wird. In der Betriebsanleitung Ihres Autos sind die zugelassenen Reifenvarianten und die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges aufgeführt.
Sommerreifen sind speziell auf hohe Temperaturen ausgelegt. Sie garantieren in den heissen Monaten eine hohe Fahrstabilität. Zudem sorgt die
spezielle Gummimischung dafür, dass Sommerreifen bei Hitze nicht austrocknen und geschmeidig bleiben und verhindert, dass das Profil bei hohen Temperaturen schnell abgerieben wird. Winterreifen haben nicht nur eine kürzere Lebensdauer, sondern zeigen ihre Stärken auch erst bei niedrigeren Temperaturen sowie auf Schnee und Eis.
Allwetterreifen oder Ganzjahresreifen sind eine Kompromisslösung und erweisen sich im Sommer als sicher. Sie sind zwar weicher als Sommerreifen, wodurch das Reifenprofil bei zahlreichen starken Bremsvorgängen stärker abgerieben wird, doch sie gewährleisten ebenfalls kurze Bremswege und einen guten Grip an heissen Tagen.
Finden Sie den richtigen Reifen für Sie und für die schönste Saison des Jahres in unserem Sommerreifensortiment.
HABEN SIE EINEN PROMO-CODE?
FortfahrenEinkaufswagen
HABEN SIE EINEN PROMO-CODE?
FortfahrenDer Einkaufswagen ist leer
Preis pro Reifen inkl. MwSt.
CHF 0.00
CHF 298.00