Bremsweg bei Nässe
Das Bremsen auf nasser Fahrbahn erfordert eine weitaus längere Strecke als auf trockenem Untergrund.
Die Erhöhung des Bremsweges nimmt mit der Abnahme der Tiefe des Reifenprofils deutlich zu.
Entdecken Sie unsere Tipps
Das Bremsen auf nasser Fahrbahn erfordert eine weitaus längere Strecke als auf trockenem Untergrund.
Die Erhöhung des Bremsweges nimmt mit der Abnahme der Tiefe des Reifenprofils deutlich zu.
Aquaplaning ist ein Phänomen, das sich darin äußert, dass der Reifen aufgrund eines Wasserfilms zwischen Reifen und Fahrbahn den Kontakt zum Asphalt verliert.
Der Reifenverschleiß wird durch relatives Gleiten zwischen der Laufflächenmischung und dem Boden verursacht. Bei normaler Rotation wird die Lauffläche im Bereich des Bodenkontakts verformt, was zu einer Verringerung ihrer Umfangsgeschwindigkeit führt.
Die Typgenehmigung ist die offizielle Anerkennung der Konformität eines Gegenstands mit einer technischen Spezifikation oder Vorschrift durch die zuständige Behörde oder Stelle.
Alle Informationen über die Herstellung eines Reifens, damit Sie die beste Wahl treffen können.
Winterreifen sind eine Garantie für absolute Mobilität und Sicherheit bei jedem Wetter.