Reifenwechsel Heidelberg

 

In jedem Frühling und Herbst ist es für die meisten Autofahrer wieder soweit: Der Reifenwechsel steht an. Was viele als lästige Pflicht sehen, hat aber gute Gründe. Denn nur mit einem auf die Witterung abgestimmten Reifen ist die Fahrsicherheit gewährleistet. Ein saisonaler Reifen verbessert das Fahrverhalten entscheidend, hat einen kürzeren Bremsweg und spart Kraftstoff. Zudem verlängert sich die Lebensdauer, wenn Sie auf ein zur Witterung passendes Reifenmodell setzen.

 

Wann sollten die Reifen gewechselt werden?

Als Richtlinie gilt: Im Frühling bei Temperaturen von dauerhaft über sieben Grad sollten Sie auf Sommerreifen wechseln. Im Herbst gehören Winterreifen auf Ihren Wagen sobald die Temperaturen permanent unter sieben Grad liegen. Da Sommerreifen bei Schnee kaum Haftung auf der Fahrbahn bieten, sollte der saisonale Reifenwechsel unbedingt im Herbst vor dem ersten Schneefall durchgeführt werden. In den Hochsaisons des Reifenwechselns finden in vielen Werkstätten spezielle Angebotsaktionen mit verlängerten Öffnungszeiten statt. Etwas Zeit sollten Sie mitbringen, denn ein Reifenwechsel mit allen Sicherheitsüberprüfungen dauert etwa neunzig Minuten. Um Kunden den Aufenthalt trotzdem angenehm zu gestalten, werden manchmal sogar kleine Buffets angeboten. Sehr wichtig: Nach erfolgtem Reifenwechsel sollten nach 50 bis 100 gefahrenen Kilometern die Radmuttern nachgezogen werden. Denn sonst kann es passieren, dass sich das Rad durch die Fahrbelastung auf Dauer löst.

 

Ist es Zeit für Ihren Reifenwechsel? Dann suchen Sie jetzt bei DRIVER nach einer passenden Werkstatt in Heidelberg.