Ganzjahresreifen
Hier finden Sie Reifen führender Hersteller für Fahrzeuge aller Marken.
Bei Driver finden Sie ein umfangreiches Angebot an Allwetterreifen (auch Ganzjahresreifen oder Alljahresreifen genannt) der führenden Hersteller. Nutzen Sie unseren kompletten und einfachen Online- Bestellservice:
- 1) Wählen Sie den passenden Reifen für Ihre Ansprüche aus unserem reichhaltigen Angebot
- 2) Finden Sie den Fachhändler in Ihrer Nähe und buchen Sie einen Montage-Termin
- 3) Reifen montieren lassen und bezahlen
Allwetterreifen sind die Kompromisslösung zwischen Sommerreifen und Winterreifen. Sie überzeugen durch eine hervorragende Laufeigenschaft bei jedem Wetter und bei jeder Bodenbeschaffenheit.
Alle Reifen müssen das vorgeschriebene EU-Label mit den wichtigsten Komponenten tragen. Möchten Sie Ihren All Season-Reifen für die Wintersaison nutzen, achten Sie auf das M&S - Zeichen (bzw. „M+S“ oder ähnliche Abkürzungen) und das Schneeflockensymbol.
Weiterhin sollten Sie beim Kauf unbedingt auf die richtige Reifengröße achten. Die genauen Angaben können Sie auf den Reifen Ihres Autos nachsehen, im Handbuch für Ihr Auto oder der Zulassungsbescheinigung Teil I („Fahrzeugschein“) entnehmen.
Hier zeigen wir Ihnen wo:

Für den Sommer gibt es keine Einschränkungen, im Winter sind Allwetterreifen in Deutschland und anderen Ländern erlaubt, wenn sie die gesetzlichen Vorgaben der Winterreifenpflicht erfüllen.
Um die Winterreifenpflicht in Deutschland zu erfüllen, mussten Ganzjahresreifen bisher das M+S-Symbol aufweisen. Die Abkürzung M+S steht für Matsch und Schnee. Seit dem 1. Januar 2018 reicht dies für Neureifen nicht mehr aus. Nur noch Ganzjahresreifen mit Schneeflockensymbol (auch „Alpine”-Symbol genannt) sind für den Winter zulässig.
Allerdings gilt für Reifen mit M+S-Kennzeichnung, die vor dem 31. Dezember 2017 produziert wurden, eine Übergangsfrist: Bis zum 30. September 2024 können Allwetterreifen “M+S” ohne Schneeflockensymbol gefahren werden. Danach sind diese Allwetterreifen in Deutschland verboten. Erfüllen die Ganzjahresreifen die Voraussetzungen der Winterreifenpflicht, können auch Schneeketten aufgezogen werden.
Die praktischen Allwetterreifen wurden für ein mildes Klima in schneearmen Regionen und weniger für schneeintensive Gegenden entwickelt. Wenn Sie in einer Region mit gemäßigtem Klima wohnen, nur kurze Strecken zurücklegen, vorwiegend Stadtfahrten machen und bei extremen Wetterlagen den Wagen auch stehen lassen können, sind Allwetter- oder Ganzjahresreifen eine Alternative zu Winterreifen.
Wer dagegen in schneereichen Gebieten unterwegs ist, wechselt besser rechtzeitig auf Winterreifen.
Laut dem Ganzjahresreifen-Test 2018 des ADAC sind Ganzjahresreifen vor allem für leichte Kleinwagen empfehlenswert.
Wenn Sie sich für diese praktische Alternative entschieden haben, wählen Sie Ihr Modell aus unserem umfassenden Angebot.
Dies könnte für Sie interessant sein
