


325-55-22
Bearbeiten- Hersteller
- Sie können hier die Hersteller auswählen, die Sie berücksichtigen möchten
- Tread
- DefaulString
- Lastenindex
- Bitte nennen Sie uns den benötigten Tragfähigkeitsindex: Der Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex (LI), Loadindex oder Traglastzahl genannt, ist eine Kodierung und indiziert bei Fahrzeugreifen die maximal zulässige Last. Den Tragfähigkeitsindex findet man in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder am Autoreifen.
- Geschwindigkeitsindex
- Bitte nenen Sie uns den benötigten Geschwindigkeitsindex: Den Geschwindigkeitsindex finden Sie auf der Flanke des Reifens. Es ist der letzte Buchstabe der Reifenbezeichnung. Der letzte Buchstabe der Reifenkennzeichnung gibt die zugelassene Geschwindigkeit an. Sie dürfen auch Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex (= alphabetisch aufsteigend) fahren.
- Markierung
- Kennen Sie zu Ihrem Fahrzeug eine OE Markierung? Mit dem so genannten OE-Zeichen machen Hersteller kenntlich, dass die Reifen spezifischen Herstellerangaben entsprechen und von diesen für ein bestimmtes Fahrzeugmodell empfohlen wurden. OE steht hierbei für „Original Equipment“. Meist stehen aber nicht diese beiden Buchstaben auf dem Reifen, sondern ein spezieller, vom Hersteller entwickelter Code.
- Technologie
- Bitte wählen Sie, ob der Reifen eine bestimmt Technologie besitzen soll





Verwandte Suchanfragen
Last- und Geschwindigkeitsindex
Saison
Tecnlogie
Sie müssen einen Reifen 325/55R22 ersetzen, wissen aber nicht, welches Modell am besten für Ihr Auto geeignet ist? Der Katalog von Pirelli bietet Ihnen eine große Auswahl an 325/55R22 Reifen, die es Ihnen ermöglicht, die technischen Aspekte im Detail zu vergleichen und das Modell auszuwählen, das Ihren Anforderungen entspricht. Darüber hinaus stehen Ihnen die Pirelli-Händler in allen Phasen des Kaufs zur Verfügung, um Sie mit allen Informationen zu versorgen, die Sie benötigen. Achten Sie auf die Eigenschaften des Reifens 325/55R22 : Die ersten drei Ziffern 325 geben seine Breite an, die in Millimetern berechnet wird. Die zweistellige Zahl 55 hingegen gibt das Verhältnis zwischen der Höhe der Seitenwand und der Breite des Reifens an. Der Buchstabe R steht für "Radial" und die letzten beiden Ziffern 22 geben die Felgengröße in Zoll an. Wir haben einen umfassenden Katalog für alle Wetterbedingungen und Sie können die für Sie am besten geeigneten Reifen nach Jahreszeit finden: Winter-, Ganzjahres- und Sommerreifen. Sie können die Reifen auch nach Fahrzeugtyp suchen: Kleinwagen, SUV-Limousinen oder Sportwagen. Entdecken Sie jetzt die große Auswahl an Pirelli 325/55R22 Reifen und kaufen Sie mit maximaler Sicherheit die perfekten Reifen für Ihr Auto.
Reifenlabel
KRAFTSTOFFEFFIZIENZ
Der Reifen trägt bei Pkw zu mehr als 20 % und bei Lkw zu mehr als 35 % der gesamten Kraftstoffeinsparung bei. Im europäischen Regelwerk wird der Rollwiderstand in Graden ausgedrückt, die für Autos von A (beste) bis G (schlechteste) reichen. Gemäß der UN-Regelung ECE 117.02 wurde für Reifen, die ab dem 1. November 2014 hergestellt werden, neue Anforderungen eingeführt. Reifen mit einer
NASSHAFTUNG
Die Nasshaftung ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Reifens. Hervorragende Nasshaftung verkürzt die Bremswege. Gemäß der UN ECE-Regelung 117.02 wurden neue Anforderungen eingeführt für Reifen, die ab dem 1. November 2014 produziert werden. Reifen der Klasse F werden in Europa für alle Reifen der Klasse C1 (PKW und SUV) nicht mehr akzeptiert. Die Regelung gilt sowohl für neue als auch für bestehende Produkte, wobei alle Reifen, die vor dem 1. November 2014 (DOT 4314) ohne UN ECE 117.02 produziert wurden, noch 30 Monate lang in Europa verkauft werden dürfen. Bei PKW-Reifen führt der Unterschied zwischen den einzelnen Klassen zu einer Verlängerung bzw. Verkürzung des Bremswegs von ca. 2,6 m beim Bremsen auf nasser Fahrbahn mit 80 km/h.
AUSSENGERÄUSCH
Verkehrslärm ist ein wichtiges Umweltthema, das von mehreren Faktoren bestimmt wird, wie z. B. dem Verkehrsaufkommen, Fahrzeugtyp, Fahrstil und der Wechselwirkung zwischen Reifen und Straße. Der auf dem Etikett angegebene Wert bezieht sich nicht auf das Innengeräusch, das der Fahrer während der Fahrt wahrnimmt, sondern auf das Außengeräusch, das zur Lärmbelästigung beiträgt. Zur Reduzierung der Verkehrsgeräusche wird daher empfohlen, Reifen mit geringem externen Rollgeräusch zu kaufen.